Immobilienberatung aus der Region – für die Region

Unser Angebot an Immobilien in der Region Weserbergland hält für jeden das passende bereit. Als lokaler Partner stehen unsere Makler Ihnen mit Fachwissen bei allen Fragen rund um die Immobilie zur Seite. Wir begleiten Sie kompetent von der Angebotsaufnahme bis zum Notar-Vertrag und verhandeln den idealen Verkaufserlös für Ihre Immobilie! Treten Sie gerne telefonisch oder über unser Kontaktformular mit uns in Verbindung.

Dieses Einfamilienhaus mit großem Garten bietet viel Potential für Ihre Familie

Video zu dieser Immobilie
Datenblatt
ImmoNr 275
Nutzungsart Wohnen
Vermarktungsart Kauf
Objektart Haus
Objekttyp Einfamilienhaus
PLZ 34399
Ort Wesertal / Oedelsheim
Straße Am Katzenacker
Hausnummer 7
Land Deutschland
Wohnfläche 128 m²
Nutzfläche 68 m²
Grundstücksgröße 731 m²
Anzahl Zimmer 5
Anzahl Schlafzimmer 4
Anzahl Badezimmer 3
Befeuerung Öl
Heizungsart Zentralheizung
Etagenzahl 2
Kabel Sat TV Ja
Stellplätze 2 Freiplätze
Terrasse Ja
ImmoNr 275 Nutzungsart Wohnen
Vermarktungsart Kauf Objektart Haus
Objekttyp Einfamilienhaus PLZ 34399
Ort Wesertal / Oedelsheim Straße Am Katzenacker
Hausnummer 7 Land Deutschland
Wohnfläche 128 m² Nutzfläche 68 m²
Grundstücksgröße 731 m² Anzahl Zimmer 5
Anzahl Schlafzimmer 4 Anzahl Badezimmer 3
Befeuerung Öl Heizungsart Zentralheizung
Etagenzahl 2 Kabel Sat TV Ja
Stellplätze 2 Freiplätze Terrasse Ja

Hinweis zur Provision:

Details zur Immobilie
Dieses Einfamilienhaus wurde im Jahr 1950
in massiver Bauweise errichtet.

1992 wurde eine umfangreiche Sanierung durchgeführt.

Die Öl Zentralheizung kam in dem Jahr in das Gebäude.
2 Gauben wurden vergrößert.

Auch die Bäder wurden erneuert.

Der große Garten hinter dem Haus lädt zum Verweilen ein.
Die Überdachte Terrasse und ein Gartenhaus/Pergula
bieten viel Platz für die Freizeit.

Glasfaseranschluss ist bereits vorhanden

Der Gesamtzustand der Immobilie ist als gut zu bezeichnen.

Nutzen Sie die Chance und erwerben Ihr Eigenheim.

 
Energieausweis
Art: Bedarfsausweis
Gültig bis: 26.02.2025
Endenergiebedarf: 210.00 kWh/(m²*a)
Baujahr lt. Energieausweis: 1950
Wesentlicher Energieträger: Öl
Klasse: G

- Einfamilienhaus in massiver Bauweise
- Öl-Zentralheizung aus 1992
- Holzfenster mit Doppelverglasung
- Überdachte Terrasse hinter dem Haus
- Gartenhaus/Pergula
- Keller von außen zugänglich
- 3 Bäder
- Glasfaseranschluss
Oedelsheim liegt im Südteil des Weserberglands
an der bewaldeten Südabdachung des Höhenzugs Kiffing
bzw. an den bewaldeten nördlichen Ausläufern
des Bramwalds im Tal der Oberweser.
Der Ort befindet sich direkt am rechten bzw. östlichen Weserufer.
Jenseits des Flusses erhebt sich der waldreiche Reinhardswald und nördlich von diesem der Solling.

Oedelsheim befindet sich etwa 3 km östlich
von Gieselwerder,
8 km südwestlich der Kleinstadt Uslar,
22 km westlich von Göttingen
und 30 km nördlich von Kassel.

Im Zuge der Gebietsreform in Hessen fusionierten
am 1. Februar 1971 die bis dahin selbständigen
Gemeinden Arenborn, Gewissenruh, Gieselwerder,
Gottstreu und Oedelsheim freiwillig zur
neuen Gemeinde Oberweser.
Sitz der Gemeindeverwaltung wurde Gieselwerder.
Am 1. August 1972 kam noch kraft Landesgesetz
Heisebeck hinzu.
Zum 1. Januar 2020 fusionierten die
Gemeinden Oberweser und Wahlsburg
zur neuen Gemeinde Wesertal.

Oedelsheim selbst ist über Landesstraßen zu erreichen.
Am gegenüberliegenden linken Weserufer verläuft
die Bundesstraße 80, mit der Oedelsheim durch eine Gierseilfähre direkt am Ort oder
eine Brücke einige Kilometer weiter nordwestlich
bei Gieselwerder verbunden ist.
Bei Hann. Münden, Göttingen und Warburg befinden
sich die nächsten Autobahnanschlussstellen
an der A 7 bzw. A 44.

Die nächsten Regionalbahnhöfe gibt es
in Hann. Münden, Hofgeismar und Offensen; Bodenfelde
ICE/IC-Züge halten in Kassel, Göttingen und Warburg, überregionale Flughäfen bei Hannover und Paderborn.

Im Erholungsort Oedelsheim sind kleinere Handwerksunternehmen und Geschäfte des
täglichen Bedarfs vorhanden.

Heute ist der Tourismus ein Wirtschaftsfaktor.
Es gibt zahlreiche Übernachtungsmöglichkeiten in
drei Hotels, mehreren Pensionen, Ferienwohnungen und einem Campingplatz.

Im Ort befinden sich etliche Fachwerkhäuser,
ein Dorfmuseum, ein Hallenbad,
eine Grillhütte und ein Kneippbecken.
Die umliegende Gegend lädt zum Radfahren und
Wandern ein
- Übergabe nach Vereinbarung
- Keine Maklerkosten für den Käufer
- Renovierung notwendig

Zusätzliche Hinweise zur Infrastruktur:

- EDEKA Markt inclusive Bäcker und Metzgerabteilung
- Blumenladen
- Physiotherapie
- Arztpraxis
- Diverse Sportmöglichkeiten
- Aktives Vereinsleben
Kaufpreis 175.000 €
Währung
Energieausweis Skala Energieausweis Zeiger
Baujahr 1950
Zustand Renovierungsbedürftig
Energieausweis Bedarfsausweis
Energieausweis gültig bis 26.02.2025
Endenergiebedarf 210 kWh/(m²a)
Baujahr lt. Energieausweis 1950
wesentlicher Energieträger Öl
Details zur Immobilie
Energieausweisdaten
Energieausweis Skala Energieausweis Zeiger
Baujahr 1950
Zustand Renovierungsbedürftig
Energieausweis Bedarfsausweis
Energieausweis gültig bis 26.02.2025
Endenergiebedarf 210 kWh/(m²a)
Baujahr lt. Energieausweis 1950
wesentlicher Energieträger Öl
Kaufpreis 175.000 €
Währung
Beschreibung der Immobilie Dieses Einfamilienhaus wurde im Jahr 1950
in massiver Bauweise errichtet.

1992 wurde eine umfangreiche Sanierung durchgeführt.

Die Öl Zentralheizung kam in dem Jahr in das Gebäude.
2 Gauben wurden vergrößert.

Auch die Bäder wurden erneuert.

Der große Garten hinter dem Haus lädt zum Verweilen ein.
Die Überdachte Terrasse und ein Gartenhaus/Pergula
bieten viel Platz für die Freizeit.

Glasfaseranschluss ist bereits vorhanden

Der Gesamtzustand der Immobilie ist als gut zu bezeichnen.

Nutzen Sie die Chance und erwerben Ihr Eigenheim.

 
Energieausweis
Art: Bedarfsausweis
Gültig bis: 26.02.2025
Endenergiebedarf: 210.00 kWh/(m²*a)
Baujahr lt. Energieausweis: 1950
Wesentlicher Energieträger: Öl
Klasse: G

Ausstattung der Immobilie - Einfamilienhaus in massiver Bauweise
- Öl-Zentralheizung aus 1992
- Holzfenster mit Doppelverglasung
- Überdachte Terrasse hinter dem Haus
- Gartenhaus/Pergula
- Keller von außen zugänglich
- 3 Bäder
- Glasfaseranschluss
Hier befindet sich die Immobilie Oedelsheim liegt im Südteil des Weserberglands
an der bewaldeten Südabdachung des Höhenzugs Kiffing
bzw. an den bewaldeten nördlichen Ausläufern
des Bramwalds im Tal der Oberweser.
Der Ort befindet sich direkt am rechten bzw. östlichen Weserufer.
Jenseits des Flusses erhebt sich der waldreiche Reinhardswald und nördlich von diesem der Solling.

Oedelsheim befindet sich etwa 3 km östlich
von Gieselwerder,
8 km südwestlich der Kleinstadt Uslar,
22 km westlich von Göttingen
und 30 km nördlich von Kassel.

Im Zuge der Gebietsreform in Hessen fusionierten
am 1. Februar 1971 die bis dahin selbständigen
Gemeinden Arenborn, Gewissenruh, Gieselwerder,
Gottstreu und Oedelsheim freiwillig zur
neuen Gemeinde Oberweser.
Sitz der Gemeindeverwaltung wurde Gieselwerder.
Am 1. August 1972 kam noch kraft Landesgesetz
Heisebeck hinzu.
Zum 1. Januar 2020 fusionierten die
Gemeinden Oberweser und Wahlsburg
zur neuen Gemeinde Wesertal.

Oedelsheim selbst ist über Landesstraßen zu erreichen.
Am gegenüberliegenden linken Weserufer verläuft
die Bundesstraße 80, mit der Oedelsheim durch eine Gierseilfähre direkt am Ort oder
eine Brücke einige Kilometer weiter nordwestlich
bei Gieselwerder verbunden ist.
Bei Hann. Münden, Göttingen und Warburg befinden
sich die nächsten Autobahnanschlussstellen
an der A 7 bzw. A 44.

Die nächsten Regionalbahnhöfe gibt es
in Hann. Münden, Hofgeismar und Offensen; Bodenfelde
ICE/IC-Züge halten in Kassel, Göttingen und Warburg, überregionale Flughäfen bei Hannover und Paderborn.

Im Erholungsort Oedelsheim sind kleinere Handwerksunternehmen und Geschäfte des
täglichen Bedarfs vorhanden.

Heute ist der Tourismus ein Wirtschaftsfaktor.
Es gibt zahlreiche Übernachtungsmöglichkeiten in
drei Hotels, mehreren Pensionen, Ferienwohnungen und einem Campingplatz.

Im Ort befinden sich etliche Fachwerkhäuser,
ein Dorfmuseum, ein Hallenbad,
eine Grillhütte und ein Kneippbecken.
Die umliegende Gegend lädt zum Radfahren und
Wandern ein
Sonstige Angaben zur Immobilie - Übergabe nach Vereinbarung
- Keine Maklerkosten für den Käufer
- Renovierung notwendig

Zusätzliche Hinweise zur Infrastruktur:

- EDEKA Markt inclusive Bäcker und Metzgerabteilung
- Blumenladen
- Physiotherapie
- Arztpraxis
- Diverse Sportmöglichkeiten
- Aktives Vereinsleben
Ansprechpartner

Herr Michael Mensing
Gahrenberger Str. 40
34359 Reinhardshagen / Vaake

Telefon 05544-999 76 40 E-Mail info@mensing-immobilien.de

Sofortanfrage

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtangaben

Lage der Immobilie
Mensing Immobilien

Rufen Sie uns an. Wir freuen uns auf ein persönliches Gespräch.

Mobil 0160-99 30 60 19
Kontakt Kontakt